Nicht nur nebenbei bemerkt: Von Ideen und Solidarität, die sich für viele auszahlen können!

von | 10. November 2020

Immer wieder hörten wir in den letzten Tagen und Wochen von Wirtschaftszweigen und -branchen mit einer Vielzahl von Mitarbeitern, die durch die Corona-Beschränkungen und den jetzigen Teil-Lockdown vor große existentielle Probleme gestellt werden.

Das, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, trifft natürlich auch auf die TT-Branche im Allgemeinen und die Partner des TTVB im Speziellen zu. So zum Beispiel auch auf unseren und den Partner unseres Verbandsausrüsters andro in Berlin, das TT-Zentrum Blaschek.

Auch für Carsten Blaschek gilt es in dieser Situation nach Wegen zu suchen, um einerseits mit seiner Firma trotz aller Schwierigkeiten einigermaßen glimpflich durch die Corona-Zeit zu kommen und andererseits auch diesen Tagen und Wochen ohne das vertraute Geräusch des Klickens der TT-Bälle den Kontakt  zu seinen Kunden nicht zu verlieren und für sie weiter da zu sein.

Viele TT-Spieler in Berlin und Brandenburg konnten sich bereits davon überzeugen, dass Carsten mit dem Anfertigen von ihm toll gestalteter Gesichtsmasken

dafür auch neue Wege gegangen ist.

Es spricht für Carsten und seine Verantwortung für seine 5 Mitarbeiter, dass er gerade in dieser für den Einzelhandel so schwierigen Pandemiezeit nun noch einen weiteren Schritt nach vorn geht und neue innovative Wege beschreitet. So investierte er gerade jetzt in neue Druckmaschinen und vergrößert damit seine Möglichkeiten z.B. individualisierte Werbebanner hausintern zu bedrucken, die tatsächlich auch bezahlbar sind (Bande-Umrandungstuch mit Druck Flyer). Bezahlbar und interessant, weil sie einerseits vielleicht auch einigen Corona-bedingt in Schieflage geratenen Berliner und Brandenburger Vereinen helfen, neue Sponsoren zu finden und bisherige Sponsoren nicht zu verlieren sowie andererseits mit dazu beitragen, dass das TT-Zentrum Blaschek Euch auch nach der Corona-Pandemie unterstützt und für Euch da ist.

Carstens Team bietet diese auf die Tischtenniswelt ausgerichtete Sonderaktion auch mit der Abnahme von Kleinstmengen, ja sogar schon ab der Stückzahl von 1 an.

Ich jedenfalls drücke Carsten Blaschek ganz fest die Daumen, dass all seine Bemühungen sowohl ihm als auch unseren Vereinen helfen, dass wir alle auch nach der hoffentlich recht bald endenden Zeit der gewaltigen, gesellschaftlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder in allen Sporthallen Brandenburgs und Berlins wie früher tausendfach das vertraute Klicken der TT-Bälle hören.

 

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...