Der TTVB gratuliert Michel Ilkenhans ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zum DTTB-A-Lizenz-Trainer, wobei er mit der hervorragenden Gesamtnote von 1,5 als einer der Lehrgangsbesten der aktuellen Ausbildung zu überzeugen wusste. Insgesamt nahmen 13 Trainerinnen und Trainer aus acht Landesverbänden teil. Die A-Lizenz-Ausbildung 2024/25 fand in einem Blended Learning-Format statt, das heißt Onlinephasen und Präsenzabschnitte (mehrtägige Lehrgänge und Praktika im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf) wechselten sich ab. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung war ein Videoprojekt, in dem man die Trainingsarbeit mit einem Spieler bzw. Spielerin über mehrere Monate dokumentierte. Ausbildungsschwerpunkt waren vor allem tischtennisspezifische Inhalte, unter anderem das im Technik-Lehrplan nachzulesende neue DTTB-Technikleitbild sowie Spielanalysen im Hochleistungssport, aber auch das Thema Aufschlag-/Rückschlagtraining, das von Sportdirektor Richard Prause und Lennart Wehking (Mentor A-Lizenz-Ausbildung) doziert wurde. Michel geht nunmehr bestens gerüstet seiner Tätigkeit als leitender LSP-Trainer in Königs Wusterhausen nach und wird bei der Weiterentwicklung des Brandenburger TT-Nachwuchs bestimmt weiterhin mit ganz viel Engagement unterstützen.
3. November 2025
DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)
Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...
26. Oktober 2025
Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang
Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...

