Saisonende auch im Einzelspielbetrieb

von | 16. April 2020

Auch nach den ersten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen, die am Mittwoch verkündet wurden, bleibt trotz allem das Kontaktverbot und damit die entspr. Distanzen bestehen.

Da es deshalb auch weiterhin fraglich ist, wann wieder normal oder unter Auflagen Sport getrieben werden kann und Wettkämpfe durchgeführt werden können, hat der Sportausschuss des TTVB entschieden, auch für den Einzelspielbetrieb, zumindest für den Erwachsenenbereich, die Saison für beendet zu erklären.

Das bedeutet, dass die noch anstehenden Ranglistenturniere ersatzlos gestrichen werden. Dies soll Planungssicherheit für die Vereine und insbesondere auch für die Kreise geben, denn auf Kreisebene würden die Ranglistenturniere ja starten. In der Konsequenz entfällt auch das TTVB-Top12-Turnier (ehemals VRL) im September. Was dies für Auswirkungen auf die Qualifikationsplätze aus diesem Turnier für die LEM (sofern diese stattfinden kann) hat, wird noch entschieden und rechtzeitig bekannt gegeben.

Wie es mit dem Einzelspielbetrieb im Nachwuchsbereich aussieht, auch für die Finalrunde der B-/C-Schülerpokale, wird im Jugendausschuss beraten und nach einer Entscheidung hier auf der Homepage mitgeteilt.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...