Stichtag 10.08.2013 – Vereinsmannschaftsmeldebogen (VMMB)

von | 7. August 2013

1. Überprüfen der Spielplanentwürfe der Spielleiter und Mitteilung von Änderungswünschen (hier war bereits der 03.08.2013 der Termin)

2. Überprüfen, ob

·         – alle Spieler, die den Mannschaften zugordnet werden sollen, bereits eine Spielberechtigung besitzen (in tt-info sind diese Spieler aktiv gekennzeichnet); sollte das nicht der Fall sein, bitte umgehend Spielberechtigungen in tt-info beantragen (vgl. tt-info-Rundbrief Nr. 4 unter www.ttvb.de)

·         – alle Mannschaftsführer in tt-info (unter Personen und Anträge/PAB) gekennzeichnet sind (vgl. tt-info-Rundbrief Nr. 4 unter www.ttvb.de) und, ob alle Kontaktdaten der Mannschaftsführer eingetragen sind; diese erscheinen dann auch auf dem VMMB

·         – der jeweilige Mannschaftführer einen tt-info-Zugang für seine Mannschaft erhalten soll; wenn ja, bitte die E-Mail-Adresse eintragen und speichern; erst danach den jew. Mannschaftsführer im PAB vorn markieren und links auf tt-info-Zugang klicken, danach hinter dem Spieler auf den Bleistift vor tt-info-Zugang klicken, nach unten scrollen, in das rote Feld klicken sowie einen Haken bei der betreffenden Mannschaft setzen und speichern; ist die Mannschaft markiert, wird eine E-Mail an den User mit den Zugangsdaten (die betreffende E-Mail-Adresse) und dem Passwort durch tt-info gesendet, abschließend dies bestätigen und fertig

·         – beim Spielort unter PAB von in tt-info auch die Ballmarke eingetragen ist (im PAB vor Spielort auf Bleistift klicken, Ballmarke eintragen und speichern); die Ballmarke erscheint dann auf dem VMMB

·        –  im PAB noch unvollständige Angaben sind; dazu in den PAB gehen und nach unten scrollen; gibt es fehlerhafte Einträge (z.B., weil bei der Beantragung von Spielberechtigung die 3 Häkchen nicht oder unvollständig gesetzt wurden), erscheint ein roter Warnhinweis hinter dem Namen des beantragten Spielers), auf den Bleistift klicken und angegebene Fehler beseitigen bzw. Angaben ergänzen.

Alle unter (2.) genannten Tätigkeiten erfordern einen Vereinszugang in tt-info, ein Mannschaftsführerzugang reicht dafür nicht aus!

3. Zuordnen der Spieler in der Vereinszentrale von tt-info unter Ranglisten/VMMB Quick (vgl. tt-info-Rundbrief Nr. 2 unter www.ttvb.de); bitte nach der Zuordnung der Spieler und Eintragung der Mannschaftsführer (Haken/MF), Ersatzspieler Jugend (Haken/EJ), (Jugendfreigaben werden automatisch übernommen, wenn der VP Jugend diese in tt-info bestätigt hat) und evtl. Sperrvermerke (Eintragung unter Sperre im RL/VMMB/Quick) spätestens am 10.08.2013 oben links hinter den VMMB vom Verein genehmigen einen Haken setzen und auf speichern/zeigen klicken; der Spielleiter erkennt damit, dass der VMMB vom Verein abschließend bearbeitet wurde.

Bei Fragen steht der GF gern mit Rat und Tat zu Seite – also einfach anrufen (d 03341 421263).

Weitere Artikel

Ankündigung: LEM Senioren werden bargeldlos

Ankündigung: LEM Senioren werden bargeldlos

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wir möchten euch daran erinnern, dass die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Senioren, die an diesem Wochenende stattfinden, bargeldlos durchgeführt werden. Dies ist ein weiterer Schritt in unserer Initiative, alle...

Vanessa Gerloff und Marcel Grundmann sind die neuen Landesmeister

Vanessa Gerloff und Marcel Grundmann sind die neuen Landesmeister

Spannendes Tischtennis bei den Landesmeisterschaften 2025 in Dahlewitz Phänomenale Tischtennis-Matches erlebten Zuschauer, Betreuer und Aktive am vergangenen Wochenende in der Erich-Wünsch-Halle in Dahlewitz. Bei der Landesmeisterschaft 2025, die so hochkarätig...