Tolle Platzierungen für TTVB-mini-Meister beim Bundesfinale in Rosenheim

von | 13. Juni 2016

Die beiden Mini-Meister des 2015/16er Wettbewerbs konnten am vergangenen Wochenende im Konzert der besten deutschen TT-Talente sehr gut mitspielen.

Dabei belegte der Spremberger Janne Richter, der mittlerweile den TT-Sport aktiv beim Frauendorfer SV betreibt, einen ausgezeichneten 3. Rang.  Schon in der Vorrunde zeigte er sich seinen Kontrahenten aus dem Rheinland, Thüringen, Bremen und aus Nordrhein-Westfalen deutlich überlegen und gab in seinen 4 Vorrundenspielen lediglich 2 Sätze ab. Im Zwischenrunden-Pool traf Janne, der am 31.10.2015 auch beim Tag des Talents des TTVB den 1. Rang belegte, dann auf die beiden Zweitplatzierten der Vorrundengruppen 1 und 2. Beide Duelle konnte das TTVB-Talent mit jeweils 3:1 gewinnen. So musste das Spiel gegen den Ersten der Gruppe 1, Noah Trede vom Badischen TTV letztlich darüber entscheiden, ob Janne um Platz 1 oder 3 spielt. In diesem Match ging es sehr knapp zu. Letztlich musste sich aber der TTVB-mini-Meister leider mit 2:3 geschlagen geben. Wie stark diese Leistung des Sprembergers war, unterstreicht die Tatsache, dass Noah Trede das Finale gegen den Bayerischen Lokalmatador Thomas Haenel mit 3:0 (5, 4, 3) mehr als deutlich für sich entscheid.

Trotzdem war der 3.Platz für Janne Richter noch längst nicht erreicht, musste er doch im kleinen Finale gegen Philipp Schönekess, den Baden Württembergischen mini-Meister erst einmal gewinnen. Dieses Duell entwickelte sich zum spannendsten und umkämpftesten Spiel des gesamten, diesjährigen Bundesfinals. Nach einem 11:9 im 1. folgte aus Sicht von Janne ein 9:11 im 2.Satz. Dem 14:12 im 3. folgte ein 12:14 im 4.Satz. So musste der 5.und letzte Satz die Entscheidung bringen. Und diese viel mir 12:10, wie die beiden vorherigen, erst in der Verlängerung. Dabei bewies der Frauendorfer einmal mehr starke Nerven und belegte einen sowohl bei seinen begleitenden Eltern und Betreuern vor Ort als auch bei seinen zahlreichen Fans seiner  WhatsApp-Gruppe in der Heimat vielumjubelten 3.Rang. Diesem Jubel schließt sich auch der Autor dieser Zeilen und der gesamte TTVB an!

Auch, wenn dieses Ergebnis von Kathleen Held bei den Mädchen nicht erreicht wurde, ist auch der 12. Platz der Hohen Neuendorferin im Feld der 20 besten deutschen mini’s eine tolle Leistung!  Dabei belegte Kathleen in ihrer Vorrundengruppe mit jeweils zwei Siegen und Niederlagen einen guten 3. Rang. Wie stark die Konkurrenz dabei war, wird deutlich, wenn man weiß, dass die Hohen Neuendorferin diese zwei 1:3-Niederlagen gegen Henrike Fehmer (WTTV) und Annalena Görgen (TTVR) gegen die spätere 3 und 4. Bundesfinale kassierte.  Davon ließ sich Kathleen aber nicht beirren, kämpfte weiter und errang in der Zwischenrunde weitere zwei Siege bei nur einer Niederlage. Damit erreichte das mittlerweile für den Hohen Neuendorfer SV spielende Talent das Platzierungsspiel um Rang 11 gegen Daliah Fricke aus Schleswig-Holstein. Auch, wenn Kathleen am Ende mit 1:3 (-3, -9, 8, -7) unterlag, kann sie auf den damit erreichten 12. Platz mehr als stolz sein. Die gesamte Brandenburger TT-Familie gratuliert Kathleen recht herzlich.

Gemeinsam hoffen wir, dass nicht nur Kathleen und Janne, sondern möglichst viele der über 1000 mini’s , die im letzten Jahr im TTVB an diesem größten Talentfindungswettbewerb im deutschen Sport teilgenommen haben,  inzwischen in einem der Brandenburger TT-Vereine und -Abteilungen Mitglied geworden sind und dort möglichst lange unsere schöne Sportart auch wettkampfmäßig betreiben, denn eine alte Weisheit besagt: die mini‘s von heute sind die Meister von morgen!“

 

Weitere Artikel

30 Talente aus 16 Vereinen beim TdT 2025

30 Talente aus 16 Vereinen beim TdT 2025

Einmal mehr war am heutigen Samstag der Trägerverein des TTVB-Landesstützpunkt Königs Wusterhausen, die WSG‘81 Königs Wusterhausen ein hervorragender Gastgeber der landesweiten Talentsichtung des TTVB. Joanne Heinrich, Frank Mohr, Michel Ilkenhans und Philipp Bautz...

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Schwerer Hacker-Angriff auf myTischtennis.de

Automatisierte Bot-Attacken führten zu Verzögerungen / Nutzerdaten sind nach aktuellem Stand nicht betroffen Viele Tischtennisfans haben es am vergangenen Wochenende bemerkt: myTischtennis.de lief ungewöhnlich langsam, manche Seiten waren zeitweise gar nicht...