TTVB – Nachwuchs geht nicht leer aus

von | 7. April 2014

Bekanntlich wurden am Samstag und Sonntag die DTTB – Deutschlandpokalwettbewerbe ausgespielt.

Für die Brandenburger Auswahlteams verliefen die Mannschaftswettkämpfe erwartungsgemäß. Berücksichtigt man das vorhandene Leistungspotential sind die Plätze 15 bei den Jungen und Schülern, 12 bei den Mädchen und 7 bei den Schülerinnen auf bundesdeutscher Ebene durchaus achtbare Ergebnisse.

Der TTVB – Betreuerstab Steffen Dahms, Hans Gragoll, Renè Gottfried, Karsten Fischer und ich konnte insgesamt gesehen mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Trotz des erheblichen Leistungsabstandes im männlichen Bereich haben die Jungen und Schüler eine gute Moral gezeigt und so manche Niederlage fiel viel knapper aus, als das Ergebnis sagt.
Unseren weiblichen Mannschaften kann man ebenso gratulieren. Nicht zuletzt ihr sehr guter Zusammenhalt war die Basis für ein gutes Wettkampfwochenende und erfreulicherweise haben sich die Hoffnungen auf ein gutes einstelliges Endergebnis bei unseren Schülerinnen erfüllt.

Der TTVB bedankt sich bei den Aktiven, Betreuern und Fans, die am DLP-Wochenende im Einsatz waren. Gemeinsam haben sie letztlich alles gegeben, was möglich war und somit den TTVB würdig vertreten.

Die Übersicht zu den einzelnen Ergebnissen sind unter www.tischtennis.de zu finden.

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...