U11/U13 Landesmannschaftspokal: Der Nachwuchs des TTC Finow siegt in allen Konkurrenzen!

von | 11. Juni 2023

Am gestrigen Samstag war der TTC Finow Eberswalde, der kurzfristig für den Hohen Neuendorfer SV einsprang, Gastgeber des Landesmannschaftspokalturniers U11/13.
Grundsätzlich bewiesen sich die Barnimer zwar als sehr gute Gastgeber, doch Pokalgewinne gönnten die Mannschaften des TTC Finow ihren Gästen nicht.

In jeweils zwei Vorrundengruppen wurden Anfang Mai bei den Jungen 11 und Jungen 13 die 4 Teilnehmer für die Endrunde ausgespielt, während bei den Mädchen keine Vorrunden gespielt werden mussten. Hier freute sich der TTVB-Jugendausschuss über 4 Mannschaften bei den Mädchen 11. Bei den Mädchen 13 gab es nach der Absage des VfB Doberlug-Kirchhain leider nur zwei Mannschaften.

Die insgesamt 14 Mannschaften zeigten vor den Augen von Landestrainer Uwe Beyer gutes Tischtennis und schenkten sich nichts.
So richtig spannend wurde es allerdings nur bei den Mädchen. Bei den Mädchen 11 gab es ein spannendes Endspiel zwischen dem TTC Finow I und dem SV Victoria Seelow, welches der TTC Finow I am Ende mit 4:3 für sich entschied. Platz 3 belegte der TTC Gransee und Platz 4 der TTC Finow II.

Das einzige Spiel in der Altersklasse Mädchen 13 ging ebenfalls über die volle Distanz. Hier siegte das Quartett des TTC Finow mit 4:3 gegen den SV 1920 Tauer.

Bei den Jungen waren die entscheidenden Spiele um den Turniersieg deutlicher.
Im Feld der Jungen 11 konnte der TTC Finow sich gegen die Zweitplatzierten vom TTC Frankfurt (Oder) mit 4:1 durchsetzen. Die Jungs vom VfB Doberlug-Kirchhain freuten sich über Bronze, der 4. Platz ging an den TTC Finow II.

Das entscheidende Spiel um den Turniersieg bei den Jungen 13 war im Nachhinein betrachtet das Auftaktspiel zwischen dem TTC Finow und dem SV Victoria Seelow. Auch hier setzten sich die Gastgeber mit 4:1 durch. Das gleiche Ergebnis gab es übrigens auch gegen die Dritten vom TTV Einheit Potsdam und den Vierten vom JSV Schwedt.

Nachdem im letzten Jahr mehrfach gerechnet werden musste, ehe am Ende der Frauendorfer SV hauchdünn vor dem TTC Finow als Sieger des großes Eberhard-Sielmann-Wanderpokals für den besten Verein des Turniers feststand, war diesmal das Rechnen nicht erforderlich. Denn nach den vier Turniersiegen, ging natürlich auch der große Wanderpokal an den TTC Finow Eberswalde, wo er nun nach 2009, 2016 und 2019 zum 4. Mal die Vereinsvitrine schmücken darf.
Die Finower haben sich auf die Fahnen geschrieben im nächsten Jahr den großen Pokal erstmals auch erfolgreich verteidigen zu wollen. Doch natürlich wird auch der Nachwuchs von vielen anderen TTVB-Vereinen fleißig trainieren, um im nächsten Jahr den großen Pokal vielleicht in den Händen halten zu können. Doch selbst wenn das nicht klappt, ist schon eine Teilnahme ein erster Erfolg. Über viele Meldungen für diesen tollen Wettkampf freut sich der TTVB-Jugendausschuss jedes Jahr aufs Neue.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und Vereine sowie an den TTC Finow Eberswalde für die Ausrichtung des 2004 von Eberhard Sielmann ins Leben gerufenen Turniers, sowie an Daniel Böttiger und Uwe Beyer für die reibungslose Leitung des Turniers.

Weitere Artikel

DTTB Top 48 der Jugend 19

DTTB Top 48 der Jugend 19

 Morgen wird sich ein Brandenburg-Duo auf den Weg ins niedersächsische Dissen, zum diesjährigen DTTB Top 48 – Turnier der Jugend 19 machen. Zusammen mit ihren Coaches Dirk Thelen und Michel Ilkenhans vertreten Isabell Filitz (SV Motor Falkensee) und Daniel Schmidt (SG...

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

DTTB – Einladung für Mira Petereit (TTC Finow Eberswalde)

Die zentrale Talentsichtung unseres nationalen Spitzenverbandes, des Deutschen Tischtennis-Bundes e.V.zielt in diesem Jahr auf die Jahrgänge 2014 und jünger. Aus vier regionalen Veranstaltungen, der sogenannten Talentsichtung-Stufe 1, aber auch aus Wettkampf- und...

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Erfolgreicher 10. TTVB-Kaderlehrgang

Mittlerweile schon traditionell treffen sich die TTVB-Kaderspielerinnen und -spieler in den Herbstferien zum fünftägigen TTVB-Kaderlehrgang.Einmal im Jahr trainieren die besten Talente des Landesverbands im Alter zwischen 6 und 17 Jahren gemeinsam unter einem Dach und...