„Von wegen altes Eisen“- Die Einzelmeisterschaften der Senioren 2018

von | 29. Januar 2018

Der Hohen Neuendorfer SV 1990 war ein toller Gastgeber für die diesjährigen Brandenburger Einzelmeisterschaften der Senioren!

Am 27./28.01.2018 fanden in Hohen Neuendorf die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Senioren statt. Insgesamt waren in der Sporthalle der Grundschule Niederheide an insgesamt 16 Tischen 124 Seniorinnen und Senioren aus 51 Vereinen des TTVB am Start.

Die Sportsfreunde des gastgebenden Hohen Neuendorfer SV 1990 gaben sich dabei große Mühe, um ihnen optimale Spielbedingungen und ein herzliches Umfeld zu bieten.

Um es vorweg zu nehmen: alles gelang hervorragend, so dass die Gastgeber, die nach 2008, 2010 und 2012 in diesem Jahr bereits zum 4. Mal eine LEM ausrichteten, an beiden Tagen wiederum von allen Seiten nur Lob einheimsten.

Die Seniorinnen und Senioren dankten es ihnen mit tollem Tischtennissport, vielen spannenden, umkämpften und teilweise hochklassigen Spielen.

Während die Damenfelder leider sehr überschaubar waren, bewarben sich bei den Herren sehr viele Starter um die Brandenburger Landesmeistertitel.

In der Sporthalle der Hohen Neuendorfer Grundschule Niederheide gelang es folgenden neun Titelträgern ihren Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen:

– Marita Matern (TTC Stahl Senftenberg) bei den Seniorinnen 60 im Einzel und mit Petra Werner (SG

Blau-Weiß Eggersdorf) auch im Doppel

– Veronika Schneider (TSV Stahnsdorf) bei den Seniorinnen

– Harry Neupötsch (TSG Lübbenau) bei den Senioren 80 im Einzel und mit Horst Fischer (BSG  Stahl

Eisenhüttenstadt) auch im Doppel

– Siegfried Lemke (TTC Finow-GEWO Eberswalde) bei den Senioren 75 im Einzel und mit Gunter

Justin  (SG Blau-Weiß Eggersdorf) auch im Doppel

– Holm und Erik Kirsten (TTC Finow-GEWO Eberswalde) im Doppel der Senioren 50 sowie

– Steffen Thiere und Michael Schwarze (TTC Empor Herzberg/TSV Stahnsdorf) im Doppel der  Senioren 40.

Eine Übersicht  aller Medaillengewinner finden Sie hier.

Die Sieger und viele der Medaillengewinner in den Einzelwettbewerben haben sich mit ihrem tollen Abschneiden gleichzeitig für die begehrten Startplätze bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Senioren qualifiziert, die am 2.Märzwochenende 2018 in Hamburg stattfinden werden. Der TTVB wünscht allen Brandenburger Startern dafür für Erfolg und schöne Erlebnisse in der Hansestadt.

Zugleich bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich recht herzlich sowohl beim Bürgermeister und Schirmherren  der LEM Senioren, Steffen Apelt, als auch bei den vielen Sportsfreunden des Hohen Neuendorfer SV  1990, die,  ob in der Organisationsleitung, beim Auf- und Abbau, als Schiedsrichter oder bei der Sicherung des leiblichen Wohles aller Teilnehmer, ihren Teil dazu beigetragen haben, dass auch die Landeseinzelmeisterschaften der Senioren 2018 wieder ein großes TT-Fest und eine tolle Werbung für die Sportart Tischtennis wurden.

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...