Die Spielklassenzuordnung in der Vereinszentrale von tt-info bitten wir unbedingt bis 6.Juni 2011 von den Vereinen vorzunehmen. Neue Mannschaften bitte über die Funktion "Neue Mannschaft" anlegen und der richtigen Spielklasse zuordnen. Bereits bestehende Teams können über den Button "Spielklassenzuordnung" zurgeordnet werden. Die Vereine werden gebeten, Jugendfreigabeanträge in tt-info erst nach den Tagungen der Landesbereichsausschüsse ab Mitte Juni, spätestens aber bis 31.07.2011 zu stellen. Voraussetzung dafür ist der Nachweis einer Nachwuchsmannschaft im Spielbetrieb. Sollte diese Nachwuchsmannschaft nicht automatisch bei Antragstellung in tt-info angezeigt werden, weil sie in einer nicht über tt-info geführten Spielklasse spielt, muss der Verein die genaue Spielklasse seines entsprechenden Nachwuchsteams selbst eintragen. Der 31.07.2011 ist auch Termin für die Beantragung der Mitwirkung von Schülerinnen bzw. Mädchen in Schüler- bzw. Jungenteams für das gesamte darauffolgende Spieljahr (Antrag an den Sportausschuss). Bis 20.Juni 2011 muss die Fertigstellung der Terminplanfragebögen in tt-info durch die Vereine erfolgen. Dabei bitten wir Vereine mit möglichen Startern bei Regionalen u./o. Deutschen Meisterschaften bzw. mit in der nächsten Saison zum Einsatz kommenden Schiedsrichtern, diese im Wettkampfterminplan zu findenden bzw. von den Schiedsrichtern mitzuteilenden Termine ebenso wie andere durch Hallensperrungen u.ä. wichtige Anlässe nicht mögliche Termine als Punktspieltermine ausschließen. Ähnliches gilt für Vereine mit Mannschaften in den Oberligen. Hier gilt es, Sonntage mit TTVB-Wettkämpfen für Punktspiele in diesen click-TT-Ligen rechtzeitig vor Saisonbeginn zu sperren bzw. sie als PS-Termine ausschließen. Die Checkliste Fristen und Termine finden Sie unter Downloads und Saisonunterlagen hier auf der TTVB-Homepage.

9. September 2025
DTTB führt digitale Zählgeräte ein
Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...

2. September 2025
Brandenburger Vereine starten nach intensiven Trainingslagern in die Saison
Bereits zu Beginn der Sommerferien haben wir die TTVB-Vereine aufgerufen, über ihre Trainingslager zu berichten – oder noch besser, diese in Videos festzuhalten, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. Besonders gelungene Aufnahmen haben uns der Stützpunkt...

1. September 2025
1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen
Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...