Wolfgang Richter verabschiedet und Steffen Dahms als TTVB-Nachwuchstrainer 2015 geehrt

von | 2. Mai 2016

Am vergangenen Sonntag fand im Bundesleistungszentrum Kienbaum die diesjährige Beiratstagung des TTVB statt. Dabei konnten sowohl der Präsident, der Schatzmeister und die ehrenamtlichen Gremien des TTVB eine insgesamt positive Bilanz seit dem Verbandstag 2015 ziehen.

Der Geschäftsführer ging auf die wichtigsten sportlichen Veranstaltungen ein und würdigte die Erfolge und Platzierungen, die Brandenburger Starter in der Saison 2015/16 in Brandenburg, Deutschland und darüber hinaus erreicht haben.  Großen Beifall gab es für die Finower 1. Damenmannschaft für den Aufstieg in die Regionalliga Nordost, für den Aufstieg des 2.Finower Damen-Team in die Oberliga Ost sowie für den Gewinn des Relegationsspiels der Herren des TSV Stahnsdorf gegen Friedrichsort (9:2), wodurch die Stahnsdorfer auch 2016/17 in der Oberliga starten können. Aber auch alle anderen Oberliga und Verbandsoberligateams haben 2015/16 überzeugt und hatten somit am Ende mit dem Abstieg nichts zu tun.

Danach erhielten die Vereine, die sich im TTVB-Mannschaftspielbetrieb in ihren Staffeln vorn platzieren konnten ihre Urkunden.

Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen gab es zwei Höhepunkte. Zum einen wurde Steffen Dahms (SV Hellas Nauen) völlig zu Recht als TTVB-Nachwuchstrainer des Jahres ausgezeichnet. Er erhielt für seine überdurchschnittlich engagierte, gute und erfolgreiche Arbeit als Trainer in Nauen und Prenzlau sowie im TTVB  unter dem Beifall aller ein Materialpaket des TTVB-Ausrüsters, der Fa. Schöler und Micke. Mit herzlichen Worten wurde danach mit Wolfgang Richter ein Staffelleiter der Verbandsligen und Landesligen Ost des Nachwuchses verabschiedet, der seit der Gründung  des TTVB

mit hoher Kompetenz und Fingerspitzengefühl  souverän agiert hat. Der Geschäftsführer wünschte dem Schwedter im Namen der gesamten TT-Familie für die Zukunft von ganzem Herzen Glück und Gesundheit und betonte, dass er selbst wie auch viele der Vorstandsmitglieder hoffen, dass die Freundschaft zwischen ihnen und Wolfgang auch weiterhin Bestand hat  „und man sich nicht aus den Augen verliert“.  Wolfgang Richter nahm unter dem Beifall aller, zum Abschied Geschenke des TTVB und  auch einzelner Vorstandmitglieder entgegen.

Im Verlaufe der Tagung wurden bis auf einen Antrag zur Änderung der Spielordnung alle Änderungsanträge  zur Satzung, Finanzordnung,  Spielordnung (die hauptsächlich den Wechsel von tt-info zu click-TT beinhalteten) sowie zur Änderung der Schiedsrichterordnung einstimmig oder mit großer Mehrheit angenommen.  Außerdem verabschiedeten die Delegierten der Vereine und Gremien des TTVB den Wettkampfterminplan für die Saison 2016/17.

 

Weitere Artikel

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

3. Eberswalder Tischtennis Open am 05. – 07.09.2025

Bereits zum 3. Mal lädt der TTC Finow Eberswalde vom 05. - 07.09.2025 zu den Eberswalder Tischtennis Open powered by TIBHAR ein. Das teilnehmerstärkste Turnier in Brandenburg ist eines der wenigen offenen Turniere im TTVB, das auch TTR-Relevant ist und bietet die...

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Nach der QVRL ist vor der VRL – alle 80 Teilnehmer stehen fest!

Auch in diesem Jahr war der Hohen Neuendorfer SV wieder ein hervorragender Gastgeber für das Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste Nachwuchs. 64 Nachwuchsspieler aus ganz Brandenburg spielten vor der Augen des Landestrainers um die begehrten letzten Tickets zur...

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Wettkampfterminplan für die Saison 2025/26

Leider erst nach unserem Verbandstag haben wir vom LSB den verbindlichen Termin für die 15. KJSS 2026 erhalten. Es ist der 27.06.2026 und an diesem Wochenende waren auch die LBRL Nachwuchs angesetzt. In Abstimmung mit den Landesbereichen haben wir die LBRL Nachwuchs...