4 von 5 unter 1 bis 8

von | 29. September 2014

Gestern ging das NTTV-Ranglistenturnier der besten B-Schüler/Innen aus Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg im Berliner Sportkomplex Paul-Heyse-Straße mit einem sehr guten Gesamtergebnis aus Sicht des TTVB zu Ende.

Unsere jungen Schülerinnen und Schüler haben sich insgesamt gesehen wirklich sehr ordentlich präsentiert und unseren Landesverband würdig vertreten.
Am Ende sprangen für uns ein Podiumsplatz durch Lisa Wolschina, gute Platzierungen von Tom Heine, Chiara Baltus und Lea Haupt sowie ein sehr achtbares überregionales Debüt unseres Jüngsten, von Wim Verdonschot, heraus. Einziger Wermutstropfen war die hauchdünn verpasste DTTB-TOP 48 Qualifikation, da Lisa letztendlich nur ein Satz fehlte.

Alle Einzelergebnisse, viele schöne Bilder und ausführliche Kommentare sind auf der TTVB-Fanseite veröffentlicht.
Herzlichen Dank an die betreuenden Trainerkollegen, begleitenden Eltern und für eine gute Stimmung sorgende Vereinskameraden, die zum erfolgreichen Abschneiden mitbeigetragen haben.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

TTVB Nachwuchs Verbandsranglisten waren ein voller Erfolg

Der TTC Frankfurt (Oder) war Ausrichter der TTVB-Verbandsranglisten Nachwuchs 2025.Erstmals überhaupt richteten die Oderstädter eine Veranstaltung auf Verbandsebene aus. Das große Team um René Lischke schuf für die besten Nachwuchsspieler unseres Landesverbands...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...