Corona Schutz- und Handlungskonzept

von | 12. Mai 2020

Der DTTB hat gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden ein Corona-Schutz- und Handlungskonzept erstellt, das wichtige Punkte für die Wiederaufnahme des Sportbetriebes in der Sportart Tischtennis regelt.

Das Konzept ist im Prinzip zweigeteilt:

  • Es werden einerseits  Maßnahmen benannt, die aus der Sicht des DTTB und der Landesverbände entsprechend den Anforderungen des DOSB beim Tischtennis einzuhalten sind. Teilweise kann das so sein, dass die Behörden diese Maßnahmen komplett als verbindlich erklären, teilweise werden diese ggf. noch andere Maßnahmen vorsehen. Maßgeblich sind in jedem Fall die behördlichen Vorgaben.
  • Andererseits werden darüber hinaus optionale Hinweise gegeben, die nicht verpflichtend sind, sondern Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen sollen (z.B. jeder Spieler nutzt einen eigenen Ball).

Einige Verbände hatten danach gefragt, wer für die Reinigungsmittel zuständig ist und darum gebeten, dies ins Konzept aufzunehmen. Da diese Frage zwischen dem Träger und den Nutzern einer Halle zu klären ist, wurde dies nicht berücksichtigt.

Datenschutzrechtliche Aspekte wurden bewusst aus dem Konzept herausgelassen. Bei der Dokumentation der Teilnehmernamen des Trainings werden vier Wochen plus einen Tag für die Aufbewahrung für ausreichend gehalten.

Wir hoffen, allen Vereinen und Stützpunkten mit diesem Konzept wichtige Hinweise zum hoffentlich recht baldigen Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb unserer Sportart aufzuzeigen. Die Vereine und Stützpunkte sind jetzt aufgefordert, anhand des vorliegenden Konzeptes abzuklären, wie die Maßnahmen für die eigene Hallensituation umzusetzen sind und das Konzept konkret mit diesen individuellen Festlegungen zu ergänzen, denn die Hallenträger werden vermutlich von jedem Verein/Stützpunkt so ein Konzept verlangen. Je genauer das DTTB-Konzept mit den örtlichen Begebenheiten abgeglichen wird, um so wahrscheinlicher wird sicher die Entscheidung des Hallenträgers pro Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ausfallen können.

Wie im  Konzept mitgeteilt, werden Richtlinien für die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes der Saison 2020/21 derzeit noch erarbeitet, rechtzeitig ergänzt und Euch ebenfalls mitgeteilt.

Weitere Artikel

PingPongMeetUp am Osterwochenende

PingPongMeetUp am Osterwochenende

Im neuen PingPongPark in der Müllerstraße 46 in Berlin findet das ganze Osterwochenende ein cooles Rundlauf-Event statt. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen. Macht Euch den Spaß und seid dabei. zur Website

Einladung zum TTVB-Verbandstag am 11.05.2025

Einladung zum TTVB-Verbandstag am 11.05.2025

Liebe Sportfreunde,  hiermit möchten wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Verbandstag einladen, der am 11.05.2025 um 10:00 Uhr in Kienbaum stattfinden wird. Die detaillierten Unterlagen haben wir bereits als Verbandsdokument in click-tt veröffentlicht, wo...