Das DTTB-Schnuppermobil könnte auch zu Eurem Verein kommen!

von | 3. Juni 2022

 

Der DTTB unterstützt seine Landesverbände in Fragen der Mitgliedergewinnung nach der Zeit des Mitgliederschwundes in den Corona-Jahren derzeit u.a. durch das Aktionsprogramm für Kinder und Jugendlichen „Aufschlagen und Aufholen“. Kinder und Jugendliche sollen damit für den Vereinssport zurückgewonnen oder erstmals auf die Angebote des organisierten Tischtennis-Sports vor Ort aufmerksam gemacht werden

Im TTVB wird vom 12.-16.09.2022 eine Aktionswoche mit 5 aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden. Dabei kommt das Schnuppermobil neben Laubsdorf, Groß Gaglow und Goyatz in Doberlug-Kirchhain zum Einsatz. Für einen Aktionstag wird in der Lausitz noch ein weiterer Ort gesucht.

Außerdem soll das Mobil auch noch eine 2. Woche – vom 17.-21.10.2022 (wobei am 21.10.2022 nur bis mittags geplant ist) durch Brandenburg fahren. Günstig dabei wäre ein zentraler Ort, von dem aus das Schnuppermobil wieder an 5 aufeinanderfolgenden Tagen zum Einsatz kommen kann, z.B. in und um Potsdam oder aber in und um Brandenburg.

Bewerbungen richten interessierte Vereine bitte umgehend 2022 direkt an THOMAS SCHWARK (vpve@ttvb.de).

Einzige Bedingung für den Einsatz des Schnuppermobils ist die Absicherung durch 3 – 4 Helfer des jeweiligen Vereins bzw. der Schule an jedem Einsatzort zur Unterstützung des Verantwortlichen für das DTTB für das Schnuppermobil.

 

Weitere Artikel

Pokalmeisterschaften für Leistungsklassen

Pokalmeisterschaften für Leistungsklassen

Für alle Damen und Herren, die an den Endrunden der Pokalmeisterschaften für Leistungsklassen teilnehmen und das Turnier noch nicht im Turnierkalender entdeckt haben, hier der Hinweis auf die Ausschreibung mit Teilnehmerliste zum besagten Turnier in unserem...

Mira erreicht den 3. Platz beim WTT Youth Contender!

Mira erreicht den 3. Platz beim WTT Youth Contender!

Direkt im Herzen Brandenburgs, nämlich in Berlin, fand in der letzten Woche das jährliche WTT Youth Contender statt.Von Montag bis Sonntag kamen über 300 Spieler aus der ganzen Welt zusammen um die Sieger und Platzierten in 5 Altersklassen auszuspielen.Als einzige...