Mit Cosima Müller (WSG Königs Wusterhausen), Friederike Jahn (SV Hellas Nauen), Luisa Bernitz, Michelle Wutskowksy und Matti Klein (alle TTC Finow Eberswalde) waren 5 starke Nachwuchsspieler unseres Verbandes am vergangenen Wochenende beim DTTB-Top48-Turnier der Altersklasse Jugend 19 in Saarbrücken aktiv.
Die Trauben hängen bekanntlich hoch bei Turnieren auf DTTB-Ebene, dennoch freuten wir uns das insgesamt vier motivierte Mädchen und ein Junge von uns in Saarbrücken an den Start gehen konnten.
In der Halle, in der sonst die internationale Trainingsgruppe des 1. FC Saarbrücken Tischtennis trainiert, spielte unser Quintett um bestmögliche Platzierungen.
Am Ende passte ein häufig verwendeter Spruch unseres Landestrainers ganz gut zu unserem Abschneiden. „Wir sind die Einäugigen unter den Blinden“. 😉 Auf nationaler Ebene kann man das nicht anders sagen, denn der Abstand zu den besten Spielern Deutschlands war mal wieder sehr groß.
Dennoch hatte jeder Spieler seine Erfolgserlebnisse. Luisa, Michelle und Matti freuten sich jeweils über 2 Siege aus 7 Spielen, während Cosima und Friederike sogar drei Spiele für sich entscheiden konnten.
Auch wenn die Anzahl der Siege zum Teil identisch ist, sind die Endplatzierung recht verschieden.
So erreichte Michelle am Ende Platz 29 – 32, Cosima und Friederike belegten jeweils Platz 33 – 36, Matti wurde 37. – 40. und Luisa 41. – 45.
Besonders die Platzierung von Luisa ist recht unglücklich, da sie ihren Sieg aus der Vorrunde, gegen die am Ende 17. des Turniers, nicht mit in die Zwischenrunde übernahm.
Die anderen Platzierungen spiegelten die aktuelle Leistungsstärke unserer Spieler recht gut wider, so dass wir damit gut Leben können. Die ursprünglichen Setzpositionen konnten alle übertreffen oder bestätigen.
Immerhin haben die Platzierungen dafür ausgereicht, dass voraussichtlich alle 5 Spieler sich über persönliche Plätze für die Norddeutsche Meisterschaft vom NTTV freuen durften, da jeweils die besten 6 Spieler aus Norddeutschland einen festen Startplatz bekommen.
Hervorzuheben sind der gute Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung des Teams sowie der große Kampfgeist, den unsere Spieler in jedem Spiel zeigten.
Vielen Dank an die Coaches Ullrich Jahn, Dirk Thelen und Johannes Gohlke, die diese Ergebnisse und vor allem die Reise ins nicht gerade um die Ecke gelegene Saarbrücken überhaupt erst möglich gemacht haben. 😊

12. August 2025
Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf
Achtung – Betrugsversuche per E-Mail! In den letzten Wochen sind im Tischtennisverband Brandenburg vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf.Diese Mails geben sich als Nachrichten von Funktionsträgern des Verbandes oder Vereinsvorsitzenden aus und fordern dazu auf,...

8. August 2025
Neuer Lehrgang für taktische und wettkampforientierte Saisonvorbereitung
Der PingPongPark bietet an drei wählbaren Ferienwochenenden einen neuartigen Lehrgang bestehend aus 5 Trainingseinheiten. Termine sind die Wochenenden: 16. und 17.08.2025, 23. und 24.08.2025 sowie 30. und 31.08.2025 Dauer: Sa 10 - 16.30 Uhr, So 10 - 14.30 Uhr...

31. Juli 2025
27. Tischtennis-Trainingslager Goyatz 2025 – Mehr als nur ein Trainingslager
Mitten im idyllischen Spreewald, dort, wo viele Menschen ihren Sommerurlaub verbringen, richtete der Goyatzer SV bereits zum 27. Mal sein traditionsreiches Trainingslager für Nachwuchsspieler aus. Seit fast drei Jahrzehnten ist dieses Event ein fester Bestandteil des...