Kostenfreie Trainer-Ausbildung vom 15. bis 16.12.2012 in Potsdam!

von | 5. Dezember 2012

Begleitend zur 2012 bundesweit gestarteten Kampagne „Tischtennis – Spiel mit!“ des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und seiner Landesverbände, führt der DTTB eine Qualifizierungsoffensive durch. Ziel der Kampagne „Tischtennis – Spiel mit!“ (www.tischtennis.de/spielmit) ist es, deutschlandweit zahlreiche Kooperationen zwischen Tischtennisvereinen und Schulen aufzubauen. Damit diese auch von kompetenten Übungsleitern begleitet werden, finden in den Landesverbänden für Interessierte, die ein Kooperationsprojekt starten möchten, kostenfreie Ausbildungen zum Kinder- und Jugendtrainer statt.

Die Ausbildung in Potsdam findet zweitägig statt: am Samstag, 15.12.2012 von 09:00 bis ca. 18:30 Uhr und Sonntag, 16.12.2012 von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr. Durchgeführt wird die Veranstaltung durch den DTTB in Kooperation mit dem Tischtennis-Verband Brandenburg. Gastgebender Verein ist der TTV Einheit Potsdam.

Angesprochen sind alle Interessierten im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, die sich vorstellen können, ein Tischtennis-(Kooperations-) Angebot an einer Schule zu leiten. Junge Engagierte bekommen so die Möglichkeit, dafür kostenfrei eine qualifizierte Ausbildung zu erhalten. Eine Tischtennis-Vorerfahrung ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Das Seminarangebot richtet sich neben Vereinstrainern insbesondere an weitere Zielgruppen wie z.B. junge Erwachsene, Studenten, Oberstufenschüler oder Lehramtsreferendare.

Die Teilnehmer – und damit auch die Vereine und Schulen – können somit auf die neue schulpolitische Situation (steigender Anteil von Ganztagsschulen und Nachmittagsunterricht) reagieren und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Öffnung und Modernisierung der Angebote für Kinder und Jugendliche.

Die Kinder- und Jugendtrainer-Ausbildung beinhalten neben nützlichen Informationen zum Aufbau und zur Gestaltung von Kinder- und Jugendtraining, auch Tipps zur Führung von Kooperationsangeboten. Altersgemäßes, koordinatives und spaßbetontes Üben für Kinder und Jugendliche ohne Tischtenniserfahrung steht dabei im Mittelpunkt. Das im Seminar angeeignete Wissen kann selbstverständlich nicht nur in einem Kooperationsangebot, sondern auch im Anfängertraining im Verein angewendet werden.  

Hier finden Sie die Ausschreibung zur Kinder- und Jugendtrainerausbildung in Potsdam. 

Für Rückfragen können Sie sich gerne an Daniel Hofmann, Jugendbildungsreferent beim DTTB (hofmann.dttb@tischtennis.de / 069-69501926), wenden. 

Die Qualifizierungsoffensive für junge Engagierte wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Artikel

Bilder von der LEM Nachwuchs sind online!

Bilder von der LEM Nachwuchs sind online!

Bei der Landesmeisterschaft Nachwuchs im Dezember haben Marta San Juan und Johannes Gohlke viele tolle Bilder geschossen. Diese könnt ihr nun einsehen und auch gerne herunterladen. Hier geht es zu den Bildern.

LEM Damen/Herren 2025 in Dahlewitz – Auslosung ist erfolgt

LEM Damen/Herren 2025 in Dahlewitz – Auslosung ist erfolgt

Gestern fand in der TTVB-Geschäftsstelle die Auslosung für die LEM Damen/Herren am 18./19.01.2025 in Dahlewitz statt. Damen: Gruppen Doppel Herren: Gruppen Doppel Mixed Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Jahr keine gedruckten Programmhefte mehr zur Verfügung...

DTTB Talent Team Cup 11./12.01.2025 in Nassau (RTTVR)

DTTB Talent Team Cup 11./12.01.2025 in Nassau (RTTVR)

Am kommenden Wochenende startet das neue Tischtennis-Jahr mit dem DTTB Talent Team Cup. Der Talent Team Cup zählt bekanntlich zu den offiziellen Sichtungsmaßnahmen des DTTB und bietet jungen Talenten der DTTB-Landesverbände eine Plattform, um sich mit ihren...