Mädchen und Schülerinnen im Soll – Jungen und Schüler ohne Fortune

von | 26. Januar 2016

Auch wenn leider nicht alle sportlichen Zielstellungen erreicht wurden, verliefen die Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugend für unsere besten Nachwuchs- auswahlspieler/Innen insgesamt gesehen schon erfolgreich. Bekanntlich sind überregionale Wettkämpfe keine Wunsch- konzerte. In jedem einzelnen Spiel ist es absolut notwendig, mit voller Konzentration, großer Aufmerksamkeit und bester kämpferischer Einstellung anzutreten, wobei technische, taktische oder auch mentale Defizite auf diesem Leistungs- niveau sofort bestraft werden.

Erfreulicherweise war auch (fast) jeder einzelne unserer Aktiven mit seinem Auftritt gegen die Kontrahenten aus Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zufrieden. Jedenfalls war auch in diesem Jahr wieder Verlass auf unsere Mädchen und Schülerinnen.
Der Titelgewinn im Mädchen-Doppel durch Annie Jordan und Carolin Gragoll (beide TTC Finow GEWO Eberswalde),
der 2. und 3. Platz im Mädchen-Einzel von Carolin und Ann-Marie Dahms (ESV Prenzlau) und die bronzene Medaille im Doppel bei den Mädchen für unsere Paarung Ann-Marie und Isabell Puskas (TTC Finow GEWO Eberswalde) waren die sehr erfreulichen Ergebnisse unserer GROßEN.

Ebenso haben auch die KLEINEN ihre Sache wirklich gut gemacht. Chiara Baltus (TTC Finow GEWO Eberswalde) allein und gemeinsam mit Alina Schön (ESV Prenzlau) holten tolle Podestplätze. Unseren Schülern und Jungen fehlte in Hamburg leider so ein Ausreißer nach ganz oben, obwohl die Möglichkeiten durchaus vorhanden waren, schade, schade, schade. Die einzige Medaille, Bronze im Jungen-Doppel, gewann Moritz Voß (TTC Finow GEWO Eberswalde) an der Seite seines TTVSH-Partners Jannes Paap.

Nicht unerwähnt lassen, möchte ich die großartige gegenseitige Unterstützung des gesamten Teams und die besonders kollegiale Zusammenarbeit vor Ort meines Betreuerteams Julia Bütow, Claudia Petereit, Sandra Wislaug, Carsten Göbel, Oleg Stuckert, Daniel Blaszyk, Benjamin Buchwald und Steffen Dahms. Unser Delegationsleiter Daniel Böttiger, Johannes Gohlke für seine Live-Berichterstattung aber auch die vielen zur Unterstützung unseres Teams angereisten Eltern, Verwandten und Bekannten haben meinen herzlichen Dank verdient.

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...