Neue eingleisige Landesklasse im LB Ost beschlossen!

von | 18. Juni 2012

Der Landesbereichsausschuss Ost beschloss auf seiner Tagung zur Saisonvorbereitung 2012/13 am vergangenen Mittwoch, ab sofort die Landesklassen der Herren nur noch eingleisig zu spielen. Bisher gab es  sowohl in der 1. als auch in der 2.Landesklasse je zwei Staffeln. Von letzteren war in der vorigen Saison eine nur mit 6 und eine mit 7 Teams besetzt. Mit der Umstellung auf 4 Staffeln in einer eingleisigen Liga wurden nicht nur territoriale Aspekte stärker berücksichtigt und damit Fahrtstrecken verringert, sondern auch Staffelstärken mit dreimal  9 und einmal 8 Teams erreicht. Nach dem Rückzug der SG Rot-Weiß Bralitz und dem Verzicht der aufstiegsberechtigten Teams der ehemaligen 1.Landesklassen wird die Landesliga Ost Herren in der nächsten Saison mit 9 Teams gespielt.

Die Zusammensetzung aller Spielklassen des LB Ost sowie Auf- und Abstiegsregelungen für die Saison 2012/13 finden Sie hier.

Ich habe alle Landesklassen in tt-info umbenannt und alle in den Landesklassen spielenden Teams in den Vereinszentralen der beteiligten Vereine bereits angelegt. Damit brauchen sich die Vereinsverantwortlichen also nicht mehr zu beschäftigen. Wir hoffen in den neustrukturierten Staffeln auf spannende Spiele.

Weitere Artikel

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Update: Viele Probleme im Bereich Turniere gelöst

Disclaimer: Der TTVB weist darauf hin, dass die nachfolgende Stellungnahme direkt von myTischtennis kommt. Der TTVB hingegen hat keinerlei Einfluss auf die Entwicklung der myTischtennis-Seite. Seit dem Relaunch der neuen myTT-Webseite vorige Woche sind rund um das...

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

3 starke Podestplätze bei der Norddeutschen Rangliste 11/13

Für 10 Auswahlspieler und 8 Betreuer unseres Verbandes ging es am Freitag in die Hansestadt Bremen – zumindest fast. Da die Halle nur wenige hundert Meter hinter der Grenze zu Niedersachsen lag, entschieden wir uns, in Niedersachsen etwas kostengünstiger zu...