Nicht nur nebenbei bemerkt: Von Ideen und Solidarität, die sich für viele auszahlen können!

von | 10. November 2020

Immer wieder hörten wir in den letzten Tagen und Wochen von Wirtschaftszweigen und -branchen mit einer Vielzahl von Mitarbeitern, die durch die Corona-Beschränkungen und den jetzigen Teil-Lockdown vor große existentielle Probleme gestellt werden.

Das, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, trifft natürlich auch auf die TT-Branche im Allgemeinen und die Partner des TTVB im Speziellen zu. So zum Beispiel auch auf unseren und den Partner unseres Verbandsausrüsters andro in Berlin, das TT-Zentrum Blaschek.

Auch für Carsten Blaschek gilt es in dieser Situation nach Wegen zu suchen, um einerseits mit seiner Firma trotz aller Schwierigkeiten einigermaßen glimpflich durch die Corona-Zeit zu kommen und andererseits auch diesen Tagen und Wochen ohne das vertraute Geräusch des Klickens der TT-Bälle den Kontakt  zu seinen Kunden nicht zu verlieren und für sie weiter da zu sein.

Viele TT-Spieler in Berlin und Brandenburg konnten sich bereits davon überzeugen, dass Carsten mit dem Anfertigen von ihm toll gestalteter Gesichtsmasken

dafür auch neue Wege gegangen ist.

Es spricht für Carsten und seine Verantwortung für seine 5 Mitarbeiter, dass er gerade in dieser für den Einzelhandel so schwierigen Pandemiezeit nun noch einen weiteren Schritt nach vorn geht und neue innovative Wege beschreitet. So investierte er gerade jetzt in neue Druckmaschinen und vergrößert damit seine Möglichkeiten z.B. individualisierte Werbebanner hausintern zu bedrucken, die tatsächlich auch bezahlbar sind (Bande-Umrandungstuch mit Druck Flyer). Bezahlbar und interessant, weil sie einerseits vielleicht auch einigen Corona-bedingt in Schieflage geratenen Berliner und Brandenburger Vereinen helfen, neue Sponsoren zu finden und bisherige Sponsoren nicht zu verlieren sowie andererseits mit dazu beitragen, dass das TT-Zentrum Blaschek Euch auch nach der Corona-Pandemie unterstützt und für Euch da ist.

Carstens Team bietet diese auf die Tischtenniswelt ausgerichtete Sonderaktion auch mit der Abnahme von Kleinstmengen, ja sogar schon ab der Stückzahl von 1 an.

Ich jedenfalls drücke Carsten Blaschek ganz fest die Daumen, dass all seine Bemühungen sowohl ihm als auch unseren Vereinen helfen, dass wir alle auch nach der hoffentlich recht bald endenden Zeit der gewaltigen, gesellschaftlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder in allen Sporthallen Brandenburgs und Berlins wie früher tausendfach das vertraute Klicken der TT-Bälle hören.

 

Weitere Artikel

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

1. Sichtungsstufe Nord des DTTB in Riestedt/Sangerhausen

Am vergangenen Wochenende fand in Riestedt/Sangerhausen die alljährliche 1. Sichtungsstufe Nord des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) statt. Insgesamt nahmen 35 Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahrgangs 2014 und jünger aus den Landesverbänden Hamburg,...

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Auch die neue Saison für die mini-Meisterschaften steht vor der Tür!

Die Mappen für die mini-Meisterschaften der Saison 2025/2026 sind eingetroffen und können ab sofort in der TTVB-Geschäftsstelle (für LB Ost und West) und bei Thomas Schwark (für den LB Süd) bestellt werden! Vom 01.09.2025 bis zum Februar 2026 können die...

Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

Achtung Betrugsmails an Vereins- und Verbandsfunktionäre im Umlauf

Achtung – Betrugsversuche per E-Mail! In den letzten Wochen sind im Tischtennisverband Brandenburg vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf.Diese Mails geben sich als Nachrichten von Funktionsträgern des Verbandes oder Vereinsvorsitzenden aus und fordern dazu auf,...