Trotz Corona – die Vorrunde soll noch zu Ende gebracht werden

von | 28. November 2021

Das TTVB-Präsidium als zuständiges Gremium gem. Ziffer 1 des Abschnitts A der Wettspielordnung des DTTB für Entscheidungen des Abschnitts M der WO hat sich nach den verschärfenden Corona-Regelungen des Landes Brandenburg, die seit dem 24.11.21 gelten, zusammen mit dem Sportausschuss mit den Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Saison 2021/22 intensiv auseinandergesetzt und sich nach Diskussion des Für und Wider einstimmig dafür entschieden, den Spielbetrieb der Vorrunde unter Beachtung der neuen gesetzgeberischen Vorgaben (Einhaltung der 2G-Regeln) weiterzuführen, um gemäß WO M 9.2 bei einem nicht auszuschließenden späteren Abbruch der Saison wenigstens die Vorrunde vollständig ausgetragen zu haben.

Uns ist bewusst, dass dadurch Mannschaften unvollständig oder mit Ersatzgestellungen antreten müssen, weil Spieler, die nicht unter die 2G-Kriterien fallen, nicht am Spielbetrieb teilnehmen können.
Uns ist auch bewusst, dass nicht jeder mit dieser Entscheidung vermutlich einverstanden sein wird.

Den vollständigen Wortlaut des Beschlusses und warum wir uns so entschieden haben, findet ihr hier.

Weitere Artikel

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

LSB & TTVB mit TALENTIADE-DANKESCHÖN

Der Landessportbund Brandenburg und der TTVB blicken auf eine erfolgreiche Talentiade-Serie 2025 zurück und möchten sich auch hiermit bei ganz vielen und besonders fleißigen ehrenamtlichen Trainern und Übungsleiter der Vereine TTC Frankfurt (Oder), TTC Finow...

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Liebe Sportfreunde, der Vorstand des Deutschen Tischtennis-Bundes hat den Auftrag zur Einführung digitaler Zählgeräte vergeben. Beraten wurde der DTTB dabei von Prof. Kurt Marquardt (Sachverständiger/Koordinator IT für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Mitglied...